Noch Fragen zum Thema...
Bildungsschwerpunkte an Gymnasium?
Wünschen Sie weitere Informationen oder ein persönliches und kostenloses Beratungsgespräch?
Schicken Sie uns einfach Ihre unverbindliche Anfrage bzw. Fragen per Email an
oder direkt über unser
oder vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns unter
Tel.: 0911 – 13 25 250
Die Bildungsschwerpunkte an bayerischen Gymnasien
Ausbildungsrichtungen und individuelle Schwerpunkte an den Gymnasien
Die Grundlage der Bildung an bayerischen Gymnasien bildet ein verbindlicher und einheitlicher Fächerkanon, der sich aus dem sprachlich-künstlerischen, dem mathematisch-naturwissenschaftlichen und dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich, sowie dem Fach Sport zusammensetzt.
Dennoch gibt es die Möglichkeit, je nach individuellen Interessen und Fähigkeiten, einen entsprechenden Ausbildungsschwerpunkt auszuwählen. Zusätzlich bietet jedes Gymnasium, je nach Ausbildungsschwerpunkt, eine große Auswahl an sogenannten Wahlfächern, die je nach Interesse belegt werden können.
Ausrichtung |
Profil |
Humanistisches |
Schwerpunkt liegt neben der Weltsprache Englisch auf den den klassischen Basissprachen Latein und Griechisch, sowie auf der Kultur der Römer und Griechen. |
Sprachliches |
Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen moderner Fremdsprachen (Russisch, Italienisch oder Spanisch) und deren Kulturkreisen |
Naturwissenschaftlich–technologisches Gymnasium |
Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von vertieften Kenntnissen in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie) und in Informatik |
Musisches |
Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung kreativer Fähigkeiten in den Fächern Deutsch, Musik (Instrumentalunterricht) und Kunst |
Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches |
Zwei verschiedene Schwerpunkte möglich:
|